PD Dr. Carsten König, LL.M. (Harvard)
im SoSe 2023 Lehrstuhlvertreter an der Universität Würzburg
Aktuelles
- Neuerscheinung: The Boundaries of the Firm and the Reach of Competition Law, in: Marco Corradi & Julian Nowag (Hg.), Intersections Between Corporate and Antitrust Law, Cambridge University Press, 2023, S. 63 ff.
- Vortrag: Personalized Pricing from the Perspective of Competition Law and Economics, Young Scholar's Workshop on Algorithmic Price Discrimination in Financial Services, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 17. Mai 2023
- Vortrag: Towards a Private Rights-Based Approach for the Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD): Less Neo-Colonialism, More Legal Certainty, Symposium "Colonisation in, of and through Business & Human Rights", Tilburg University (online), 26. April 2023
Forschungsgebiete
Zivilrecht (insb. Haftungsrecht), Deutsches und Europäisches Kartellrecht, Gesellschaftsrecht, Regulierungsrecht (insb. Energiewirtschaftsrecht), Recht der digitalen Wirtschaft, Rechtsvergleichung, Ökonomische Analyse des Rechts
Kurzlebenslauf
seit 2022 | Professurvertretungen in Köln, Frankfurt am Main und Würzburg |
2022 | Habilitation an der Universität zu Köln (Lehrbefugnis für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht, Recht der Digitalisierung, Rechtsökonomik und Rechtsvergleichung) |
seit 2017 | Akademischer Rat a.Z. und Habilitand am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Kartell- und Regulierungsrecht, Recht der digitalen Wirtschaft von Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M. (Berkeley) an der Universität zu Köln |
2016-2017 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Kartellrecht, Versicherungs-, Gesellschafts- und Regulierungsrecht von Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M. (Berkeley) an der Georg-August-Universität Göttingen |
2015-2016 | LL.M.-Studium an der Harvard Law School als ERP-Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes |
2015 | Wissenschaftlicher Assistent bei der TU Campus EUREF gGmbH der Technischen Universität Berlin |
2014 | Zweite juristische Staatsprüfung, LJPA Nordrhein-Westfalen |
2012-2014 | Referendariat am Landgericht Düsseldorf mit Stationen u.a. bei der Europäischen Kommission (Generaldirektion Energie) und beim Oberlandesgericht Düsseldorf (3. Kartellsenat) |
2012 | Promotion an der Freien Universität Berlin |
2009-2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht von Prof. Dr. Dr. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker, Freie Universität Berlin |
2009 | Erste juristische Staatsprüfung, GJPA Berlin-Brandenburg |
2004-2009 | Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin |
Ausgewählte Veröffentlichungen
1. KI und Wettbewerbsrecht, in: Ebers/Heinze/Krügel/Steinrötter (Hg.), Künstliche Intelligenz und Robotik, C.H. Beck, München 2020, S. 542-572
2. Form, Effects, or Both? The More Economic Approach and the European Commission’s Decision in Google Search, 44(5) European Law Review (2019), S. 680-693
3. Vertragliche Gestaltung der Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken, Archiv für civilistische Praxis (AcP), Jg. 219, Heft 5/2019, S. 611-645
4. An Economic Analysis of the Single Economic Entity Doctrine in EU Competition Law, 13(2) Journal of Competition Law & Economics (2017) S. 281-327
5. Engpassmanagement in der deutschen und europäischen Elektrizitätsversorgung (Dissertation), Bd. 4 der Schriftenreihe "Kartell- und Regulierungsrecht" (hrsg. v. Torsten Körber, Franz Jürgen Säcker und Matthias Schmidt-Preuß), Nomos, 2013
(Vollständiges Schriftenverzeichnis, SSRN-Seite)
Ausgewählte Vorträge
1. Antitrust Concerns of Digitalisation, Präsentation im Rahmen der International Summer School in IT Law an der Leibniz Universität Hannover, Germany, 25 Juli 2019
2. Taming the Tech Titans – Competition Law and Digital Markets in Germany, Vortrag an der Katholischen Péter-Pázmány-Universität Budapest, 4. Oktober 2018
3. Form, Effects, or Both? Confusions About the More Economic Approach After the European Commission’s Decision in Google Search, Vortrag auf dem Workshop „Antitrust at the Intersection of Law and Economics” des Competition Law Scholars Forum (CLaSF) an der Karl-Franzens-Universität Graz, 19. April 2018
Weitere Tätigkeiten
Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin, Masterstudiengang "Master of Business, Competition and Regulatory Law" (MBL-FU)
Lehrbeauftragter an der Georg-August-Universität Göttingen, Masterstudiengang "European and Transnational Law of Intellectual Property and Information Technology" (LIPIT)
Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin, Masterstudiengänge "European and International Energy Law (MBL)" und "Energy Management (MBA)"
Country Correspondent (Germany), European Competition and Regulatory Law Review (CoRe)
National Rapporteur (Germany), LIDC Congress 2018
Mitgliedschaften
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtschutz und Urheberrecht (GRUR)
European Law & Economics Association (EALE)
German Law & Economics Association (GLEA)
Gesellschaft für Rechtsvergleichung
Rechtswissenschaftliche Gesellschaft für Künstliche Intelligenz und Robotik (RAILS)
Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)