Dr. Max Baumgart
Lebenslauf
2020-heute | Stipendiat des Vereins zur Förderung des Instituts für Energierecht e.V. |
2017-heute | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Kartell- und Regulierungsrecht, Recht der digitalen Wirtschaft und am Institut für Energiewirtschaftsrecht der Universität zu Köln |
2018-2020 | Rechtsreferendar am Landgericht Köln und gastweise am Landgericht Ingolstadt; u.a. mit Stationen beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien, bei der EU-Kommission (Generaldirektion Energie) und bei dem Gerichtshof der Europäischen Union |
2018/2020 | Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaft durch die Universität Basel / zum Doktor der Rechte durch die Universität zu Köln; Auszeichnung mit dem EEX Group Excellence Award for Outstanding Research Papers 2019 |
2018 | Gastdozent, University of Akureyri, Island |
2017-2018 | Fellow für Energierecht am Institut für Finanzrecht, Finanzwirtschaft und Law and Economics der Universität St. Gallen, Schweiz |
2017-2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft und Lehrbeauftragter an der Professur für Öffentliches Recht der Universität zu Köln |
2015-2018 | Binationales Promotionsstudium ("Cotutelle") an den Universitäten Köln und Basel, Schweiz; Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung |
2017 | Teaching Assistant, China-EU School of Law at the University of Political Science and Law, Peking, China |
2016-2017 | Visiting Scholar, European Studies Institute der UC Berkeley, USA |
2015-2017 | Geschäftsführender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energierecht an der Universität zu Köln |
2009-2015 | Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Genf und Köln; Absolventenpreis des Absolventen und Freunde der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin – Bibliotheksgesellschaft – e.V. für die beste Leistung im Schwerpunkt VIII; Praktika bei der deutschen Botschaft in Washington D.C., in einer Rechtsanwaltskanzlei in Düsseldorf und Brüssel, sowie zum Risikomanagement in einem Krankenhaus in Velbert |
2012-2014 | Studentische Hilfskraft am Institut für das Recht der Europäischen Union der Universität zu Köln |
2012 | Certificat de droit transnational (Universität Genf und Graduate Institute Genf) |
2010-2011 | Studentischer Mitarbeiter bei einem Bundestagsabgeordneten |
2008-2009 | Zivildienst |
Publikationen und Vorträge
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2021 | Vorbereitungsseminar zum Energiewirtschaftsrecht, Köln |
Sommersemester 2020 | |
Sommersemester 2019 | |
Frühlingssemester 2018 | Comparative Constitutional Law, Akureyri, Island |
Wintersemester 2017/2018 | Seminar zu Innovationsdynamik und -Verantwortung im Lichte des Energie- und Umweltrechts (zsm. mit Prof. D. Winkler), Köln Legal Traditions/Legal Foundations of EU Law and European Political Systems/Area of Freedom, Security and Justice/Internal Market/External Relations and Common Commercial Policy, Peking, China |
Sommersemester 2017 | Seminar zu aktuellen Herausforderungen im Energie- und Umweltrecht (zsm. mit Prof. D. Winkler), Köln |
Wintersemester 2015/16 und Sommersemester 2016 | Arbeitsgemeinschaften zum besonderen Teil des Verwaltungsrechts, Köln |
Forschungs- und Interessengebiete
Bürgerliches Recht, Kartell- und Regulierungsrecht (insb. Energierecht), Recht der Europäischen Union, Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung, Recht in der interdisziplinären Forschung